Sport für Ihre Gesundheit. Ihr Wohlbefinden. Ihr Selbstvertrauen.
NEWS
Kostenlose Schnupperkurse –
Nordic Walking
Sie haben gute Vorsätze zum Jahreswechsel?
Sie wollen gesundheitsbewusster leben, sich mehr bewegen?
Wir unterstützen Sie mit dem Einstieg in die ideale Sportart Nordic Walking mit unseren kostenlosen Schnupperkursen. Die Kurse werden von erfahrenen Übungsleitern geleitet.
Termine sind:
Dienstags, 19.00 Uhr ab dem 16. Januar 2024
Donnerstags, 9.00 Uhr ab dem 18. Januar 2024
Zwischen den Kurseinheiten kann gewechselt werden, damit auch Wechseldienste kein Hindernis für die Teilnahme darstellen.
Nordic Walking Stöcke werden für die Kursdauer vom Verein gestellt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Treffpunkt: Eingang Jahnstadion, Jürgen-Graef-Allee, 59065 Hamm.
Info und Anmeldung bei Volker Berthel, Telefon 0176-478 697 36, Email: berthel.v@freenet.de
Neues Sportangebot:
Walking Football
Seit Sonntag, dem 25. Juni 2023, bieten wir in Kooperation mit der Stadt Hamm (Fachstelle Leben im Alter, Jill Wiesinger), Michelle Kroll von der Altengerechten Quartiersentwicklung Uentrop und dem Vereinsguide der Stadtverwaltung Michael Kastilan die neue Trendsportart „Walking Football“ an
Geleitet wird die Gruppe von dem erfahrenen Fußballtrainer Oliver Müsse.
Alle, denen das „normale“ Fußballspiel zu anstrengend oder gefährlich ist, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Walking Football liegt im Trend. Eine Empfehlung für alle Senior*innen, die auch im fortgeschrittenen Alter nicht auf den „Ballsport im Team“ verzichten wollen.
In England (wo sonst) wurde es erfunden, und auch in Deutschland findet „Walking Football“ immer mehr Fans.
Es handelt sich um eine neue „gesunde“ Fußball-Variante für Ältere ab ca. 55 Jahren, vor allem diejenigen, die gesundheitliche Probleme mit Muskeln, Gelenken oder sogar mit dem Herzen haben oder hatten, aber trotzdem aktiv bleiben möchten. Auch hier gilt, regelmäßige Bewegung ist gesundheitsfördernd. Sie vermindert das Risiko für Herz- Kreislauf- und Krebserkrankungen, stabilisiert das Immunsystem, vermindert Bluthochdruck bzw. beugt diesem vor, ebenso empfohlen bei Arteriosklerose und Diabetes. Ballsportspezifisch kommen sogar noch die Verbesserung von Kraft- und Gleichgewichtsfähigkeit hinzu, wodurch das Sturzrisiko vermindert wird. Steigerung der geistigen Fitness und soziale Kontakte sind ebenfalls positiver Effekte.
Die Regeln
Walking Football wird gehend gespielt. Laufen ist untersagt. Es muss also immer ein Teil eines Fußes auf dem Boden bleiben. „Läuft“ ein Spieler, erhält die gegnerische Mannschaft einen indirekten Freistoß. Der Ball darf maximal hüfthoch gespielt werden. Einen Torwart gibt es nicht. Strafräume und Abseits gibt es nicht. Grätschen, Tacklings, harter Körperkontakt und Kopfball sind untersagt. Bei irregulärer Verhinderung eines Tores (z.B. Handspiel) gibt es anstelle eines Elfmeters einen direkten Freistoß von der Mittellinie auf das freie Tor. Alle Spieler stehen dabei hinter der Mittellinie.
Termin: immer sonntags, 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: Jahnstadion Kleinfeld Kunstrasen
Treffpunkt:
9.45 Uhr Haupteingang Jahnstadion,
Jürgen-Graef-Allee 10, 59065 Hamm
Infos und Kontakt:
Oliver Müsse
Telefon: 0176-314 255 34
Ferientermine 2023
Der Walking-Club Hamm e.V. macht Vereinsferien zu folgenden Zeiten:
Weihnachten: 21. Dezember 2023 – 5. Januar 2024
Angebote für das Heimtraining
Bewegung in Krisenzeiten
Walking Club Hamm bietet Aktionen für Singles
Krieg in der Ukraine, Corona, Unwetter – solche tiefgreifenden Einschnitte hat es in diesem Ausmaß lange nicht gegeben. „Die Pandemie ist schon schlimm genug. Nun kommt auch noch die Kriegssituation hinzu“, sagt Renate Schriewer, Single-Sport-Übungsleiterin und 1. Vereinsvorsitzende des Walking Club Hamm e.V.
„Krisen führen bei vielen Menschen zu Unsicherheit und Angst. Besonders Singles fühlen sich in Krisenzeiten oft einsam – doch es zeigt sich, dass diese Zeit erträglicher ist, wenn der Tag geregelt verläuft. Sport und gemeinsame Aktivitäten helfen, Krisen besser zu überstehen.“
Jeden Sonntag lädt der Walking Club Hamm Singles ab 50 Jahren zum Sport ein. Ob Walker oder Nordic Walker, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle Teilnehmer werden von lizenzierten Trainern betreut. Anfänger werden langsam an den Sport herangeführt. Der Spaß und das Kennenlernen stehen dabei im Vordergrund.
Mehr als Sport für Singles
Weitere Aktivitäten bietet der Walking Club seinen Single-Sportlern an fast jedem Wochenende an. Man trifft sich zu Theaterbesuchen, zu Stadtfesten, zum Kegeln, unternimmt Wanderungen, Kanutouren und leichte Radtouren. Einmal im Monat gibt es ein gemeinsames Frühstück nach dem Sport.
„Die Teilnehmerzahl ist momentan besonders hoch. An den vergangenen Sonntagen konnten wir fast immer 40 Leute begrüßen“, so Renate Schriewer. „Verbundenheit gibt uns ein Gefühl der Sicherheit. Egal wie wir mit Krisen umgehen: Wir sind schließlich alle betroffen.“
Interessierte sind sonntags um 10.00 Uhr zum Schnuppern eingeladen. Treffpunkt ist am Eingangstor des Jahnstadions (Nähe Maximare). Renate Schriewer bittet um Anmeldungen unter Telefon 0 23 81 / 48 71 58.
Weitere Informationen: www.walkingclub-hamm.de
Wer allein zu Hause sitzt, hat es in Krisenzeiten besonders schwer.
Welche Möglichkeiten gibt es für Singles? Renate Schriewer gibt Tipps:

Halten Sie Ihre Tagesstruktur aufrecht.
Pflegen Sie soziale Kontakte.
Betreiben Sie regelmäßig Sport.
Suchen Sie Phasen der Entspannung.
Gehen Sie angenehmen Beschäftigungen nach.
- Gehen Sie bewusst mit Ihrem Nachrichtenkonsum um.
WCH-Akademie
Laufstrecken im Hammer Osten
Für unsere Läufer bieten wir interessante Laufstrecken mit verschiedenen Streckenlängen im Hammer Osten an.
Die Karten mit ausführlichen Wegbeschreibungen in DIN A4 können einfach ausgedruckt werden.
Für die WCH-Akademie ist ein PASSWORT erforderlich.
Falls noch nicht bekannt, bitte bei den Übungsleitern erfragen
„Fit for you“
Ganzheitliches Training für ein neues Körpergefühl
Unser ganzheitliches Trainingsprogamm „Fit for you“ bietet Joggern, Walkern und Nordic Walkern, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, eine neue Herausforderung. Im persönlichen Wohlfühltempo werden wir durch den Kurpark laufen oder walken und uns dabei im 20-Minuten-Takt zu Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen zusammenfinden.
Herzkreislaufsystem, Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit werden bei „Fit for you“ gleichermaßen geschult.
Termin: Immer mittwochs, 9.30 bis 11:00 Uhr.
Treffpunkt: Eingangstor des Jahnstadions (Nähe Maximare).
Informationen und Anmeldung: Wolfgang Koch, Telefon: 0 23 81 / 8 13 58.